Leider, leider findet die angekündigte Lesung mit Thomas Linke am kommenden Montag, 13.12., nicht statt, wie bereits das Konzert mit Aeham Ahmad. Noch im November waren wir sicher, dass wir mit gutem Hygienekonzept beide Veranstaltungen durchführen können. Aber nach reiflicher Diskussion haben wir im Vorstand von WuM beschlossen, Konzert und Lesung auf bessere Zeiten zu verschieben. Wir wünschen eine gesegnete und trotzdem erfüllte Adventszeit, bleibt gesund und lasst Euch impfen
18 Abende digitaler Adventskalender. 18 Tage heißt aber auch, Weihnachten ist richtig nah. Nur noch 6 Tage. Früher fing jetzt die Zeit des "achten" Weihnachtsstreß an. Und heute? Alles wird ruhig, die Straßen sind leer, viele Geschäfte zu, Menschen im Homeoffice. Komische Situation. Sehr ungewohnt. Da tun einige Minuten der Entspannung mit vertrauter Musik gut. Hinhören und hinschauen, wie Hyelee Clara Chang in die Tasten greift. Wieder im Mendelssohnhaus in Leipzig. Genießen.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.
Der heutige Lebendige Adventskalender ist wahrscheinlich besonders für alle so ab Mitte 40 und Anfang 50 aufwärts. Die meisten von uns werden irgendwann in ihrem Leben neben dem Weihnachtsbaum gestanden haben und mussten dieses Gedicht aufsagen. Ein Klassiker durch und durch, hervorragend vorgetragen von dem Schauspieler Thomas Linke . Herzlichen Dank!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.
Hyelee Clara Chang spielt um den Christbaum. Zuerst scheint es nicht zu passen und doch ist uns dazu Bonhoeffer und seine guten Mächte eingefallen. In diesem Advent einfach mal laut vorlesen.
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.
Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.
Laß warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so laß uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiß an jedem neuen Tag.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.
Die vierzehnte Tür öffnet sich für eine wunderschöne Interpretation eines amerikanischen Weihnachtsklassiker. Die weiche Stimme von Karla Karcher wünscht uns allen das berühmte merry little christmas. Begleitet wird sie vom Pianisten Axel Meyer. Wenn man die beiden mit diesem Lied so hört, macht es wirklich Lust auf mehr. Sie sind als Duo SONGS AND MOMENTS https://www.songsandmoments.de/ (in Pandemie-freien Zeiten) unterwegs. Karla Karcher berührt mit diesem Stück in diesem Jahr besonders, Trost und Zuversicht in Musik, Text und dieser zauberhaften Stimme.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.
Mit einem traditionellen englischen Weihnachtslied stimmen wir uns auf das dritte Adventswochenende ein. God Rest You Merry, Gentlemen, gesungen und gespielt von SONGS AND MOMENTS, Karla Karcher und Axel Meyer.
In dem Text heißt es sinngemäß: "Gott mache euch froh, ihr Herren - hört die Botschaft von Freude und Trost."
Ihr Damen und Herren, seid voller Freude und getröstet an diesem Adventsabend.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.
Leise rieselt der Schnee - eines der beliebtesten Weihnachtslieder auch an unseren Adventsabenden in den letzten Jahren - hören wir heute von Karla Karcher, begleitet von Axel Meyer am Flügel, zusammen das Duo SONGS AND MOMENTS, aufgenommen in der Marschachter Kirche.
Auch wenn der Schnee bei uns noch nicht rieselt, das Lied verheißt Stille und Ruhe - aber auch Hoffnung und Vorfreude. Wir dürfen uns freuen, denn das Christkind kommt bald.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.
Erich Kästner kommt mit der 8. Tür in unseren Lebendigen Adventskalender. 1927 wurde das absolut gesellschaftskritische Gedicht "Weihnachtslied, chemisch gereinigt" veröffentlicht. Auch an Weihnachten bleibt wer arm ist arm und wer reich ist reich. Damals wie heute. Nicht nur deshalb empfehlen wir die Lektüre der vielen Werke Erich Kästners. Vorgetragen hier wieder vom Schauspieler Thomas Linke. Zu- und Hinhören lohnt heute besonders.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.
Eins der vielleicht bewegendsten Adventslieder unserer Zeit. Händels Musik mit dem deutschen Text aus dem Anfang des 19ten Jahrhunderts. In anderen Ländern kann einen im Frühjahr weihnachtliche Stimmung ereilen, weil dort das Lied mit anderem Text längst nicht nur zur Weihnachtszeit gesungen wird. Heute im Adventskalender instrumental vorgetragen von der mittlerweile vertrauten Hyelee Clara Chang. Und auch heute wieder erleben wir sie am Flügel im Mendelssohnhaus in Leipzig.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.